
Alle Episoden


9. Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV), der Bedarf steigt mit dem Angebot!
Ein gut ausgebauter ÖPNV ist die wirksamste Antwort auf den Klimawandel und spart für die Nutzenden bares Geld.

8. Soziale Energiewende die an den Geldbeutel denkt.
Die steigenden Energiekosten wachsen zu einer finanziellen Belastung heran, welche Menschen mit geringen Einkommen besonders treffen.

7. Der Ausbau digitaler Infrastruktur fördert Lebensqualität.
Funklöcher und fehlende Bandbreite sind ärgerlich und reduzieren die Lebensqualität.

6. Inklusion ist ein Grundrecht, das bei allen städtischen Vorhaben von Anfang an berücksichtigt werden muss.
Wir wollen, dass Menschen selbstbestimmt, selbstorganisiert und in Würde leben können.

5. Die Forschung ist Zugpferd für wirtschaftliche Entwicklung und weitere Ansiedlungen.
Nicht zuletzt durch die Hochschule Zittau/Görlitz und zahlreichen Instituten hat sich eine Forschungslandschaft etabliert, die es weiter auszubauen gilt.

4. Gute Bildung für alle, lebenslang und kostenfrei.
Wir sprechen die Ungerechtigkeiten im Bildungswesen schonungslos an.

3. Unsere Zukunft: Kinder und Jugendliche.
Kinder und Jugendliche müssen Rahmenbedingungen bekommen, die sie stärken und zu selbstbewussten Menschen wachsen lassen.

2. Der Mensch zuerst! Wirtschaft ist mehr als nur ein neues Gewerbegebiet.
Wir denken kommunale Wirtschaft in einem umfassenden Sinne.

1. Aufgaben der Daseinsvorsorge gehören zu 100% in öffentliche Hand!
Kommunales Eigentum darf nicht privatisiert werden.